Unsere Tomaten aus Apulien
Aus meiner Heimat Apulien stammen unsere 3 Tomatenprodukte, die wir speziell für uns anbauen und sorgfältig verarbeiten lassen.
Hierbei achten wir gemeinsam mit unseren Genusshelden Piero und Francesca auf kleine aber sehr wichtige Details, die am Ende dieses unvergleichliche Aroma – eben den apulischen Tomatensommer im Glas – ausmachen.
Die Tomaten dürfen in der Nähe der Salzsalinen reifen und gedeihen wodurch Sie dann in der Kombination mit den durchschnittlich 16 Sonnenstunden am Tag 2 maßgebliche Faktoren der Aromatik in sich verereinen.

Am Ende erinnern diese Tomaten, einfach an das ursprüngliche, an das unverfälschte einfach an den Geschmack der Tomaten, die einfach nach Tomaten schmecken. Gönnt euch ein Glas gewürzte Spaccatelle, oder handgeschälte Tomaten oder auch eine vermeintlich einfache aber intensive Passata mit der jedes Ragú zu einer Geschmakcsbombe wird. Taucht mit uns ein in den Absatz Italiens und genießt die vielfältigen Aromen der 5 Gusti di Pomodori, die wir für euch mit Liebe haben anbauen und ins Glas gebracht haben. “Amore per Gusto!”
Lettinis Pomodori Pelati – Handgeschälte Tomaten
7,90 €
Lettinis Spaccatelle Gewürzt – Tomatenfilets mit Oregano
8,90 €
Pasta e Pomodoro... Pastaglück pur...
Stefania Lettini
Pelati auf der Pizza
Handgeschälte Tomaten... so zart, aromatisch mehr braucht man nicht für den klassischen Belag der Regina delle Pizze.
La Margherita.
Ihr wollt die Pizza mal nachbacken?
Hier geht's zum Rezept und zum ZDF Volle Kanne Beitrag
I

Lettinis Orecchiette
Orecchiette, die typische wörtlich übersetzt „Öhrchen“ Pasta ist DIE NUDELFORM schlechthin in Apulien. In der Altstadt Bari‘s findet man heute noch in den engen Gassen ältere Damen, die mit erfahrenen Händen in Windeseile in Ihren Wohnküchen die Orechiette herstellen und pragmatisch trocknen. Die Orecchiette erhalten Sie vor Ort in vielen Geschmacksrichtungen und Größen.
Wir haben uns für die kleinere, typische Orecchiette Barese entschieden, die zwar aufwändiger in der Herstellung ist dafür aber ideal für Nudelsalate als auch für warme Pastagerichte.
Dazu einen Teller Orecchiette ?
Die klassischen Pasta aus der Altstadt Bari’s darf natürlich bei keinem echten Apulischen Menü fehlen.
Orecchiette, die typische wörtlich übersetzt „Öhrchen“ Pasta ist DIE NUDELFORM schlechthin in Apulien. In der Altstadt Bari‘s findet man heute noch in den engen Gassen ältere Damen, die mit erfahrenen Händen in Windeseile in Ihren Wohnküchen die Orechiette herstellen und pragmatisch trocknen. Die Orecchiette erhalten Sie vor Ort in vielen Geschmacksrichtungen und Größen.
Wir haben uns für die kleinere, typische Orecchiette Barese entschieden, die zwar aufwändiger in der Herstellung ist dafür aber ideal für Nudelsalate als auch für warme Pastagerichte.
Das Leben ist eine Kombination aus Magie und Pasta
Federico Fellini
Pelati
Handgeschälte Tomaten aus Apulien perfekt für Pizza, Bruschetta und CO.
Wer genießen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse.
Salvador Dalí
Der Kundenliebling fix und fertig gewürzt...
Spaccatelle Condite
Fix und fertig verzehrfertig für Euch in Apulien gewürzt. Unsere beliebten Spaccatelle – die
Tomatenfilets aus Apulien gibt es jetzt mit Knoblauch, Olivenöl extra vergine, einer Prise Meersalz und Oregano für euch schon genussfertig im Glas.

Lettinis Spaccatelle Gewürzt - Tomatenfilets mit Oregano
Fix und fertig verzehrfertig für Euch in Apulien gewürzt. Unsere beliebten Spaccatelle - die
Tomatenfilets aus Apulien gibt es jetzt mit Knoblauch, Olivenöl extra vergine, einer Prise Meersalz und Oregano für euch schon genussfertig im Glas.

Unser Kundenliebling schon seit über 5 Jahren...
Spaccatelle
Tomatenfilets aus Apulien – Handgeerntet bei optimaler Reife für den sommerlichen Geschmack auf dem Teller und purem, authentischen Tomatengenuss. Sommer auf dem Teller zu jeder Jahreszeit!
Tomaten, die nach Tomaten schmecken! Frisch geerntet von unseren adoptieren Tomatenfeldern und liebevoll verarbeitet von Francesca und Piero. Gewinner des begehrten GenussGipfel Preises "Corpus Culinario" als bestes Produkt des Jahres 2018.
Unbedingt probieren!
Friselliamo Die IDEE HINTER DER ANGELSCHNUR, DEM MEERWASSER UND DEM SNACK AUF DEm BOOT
Nachgemacht und viel Spass gehabt… So geht es also auf hoher See mit der Friselle
Italian taste& Talk live aus der Masseria le Stanzie in Apulien / Vol. 04
Heute reisen wir kulinarisch und vinophil nach Apulien und dürfen live streamen aus der Masseria le Stanzie im Süden des Absatzes. Alessandra de Santis und Stefania Lettini stellen die typische Frisella vor und weitere andere Highlights aus dem Absatz.
STEFANIA's PERSÖNLICHE GENUSS-TIPPS aus Apulien

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren








Friselliamo mit unseren Genusshelden
Diesmal nutzen wir aber die aromatischen Pelati von Donna Francesca… Und wir zeigen euch eine echte “Sponzafrisa” im Einsatz – Mille Grazie an dieser Stelle an unseren Burrata Genusshelden Vincenzo Ignazzi von Ignalat, der keine Mühen gescheut hat uns diese aus einer kleinen Keramikmanufaktur zu besorgen… Grazie Mille Vincenzo!
Friselle Pugliesi
-
gepostet von
Stefania Lettini
Der KLASSIKER aus Apulien mit frischen handgeschälten Tomaten und natürlich ein Bindfaden Olivenöl extra vergine. Aus der Tradition heraus nahmen die Fischer einst ein Paar kross-gebackenen Teigringe, ein paar Tomaten und Olivenöl mit auf Seefahrt mit. Die Friselle, stets mit einem Loch in der Mitte gebacken, wurden dann an der Angelschnur aufgezogen und dann im Meerwasser getränkt. Wir behelfen uns heute mit lauwarmen Wasser, lösen etwas Meersalz darin auf und tunken dann die #frisella darin ein. Oben soll diese weich bleiben, unten noch kross. Diesen Prozess nennt man auch im Dialekt #sponzatura. Danach belegt Ihr die #frise nach Lust und Laune! Die Friselle gibt es in unterschiedlichen Größen und mit unterschiedlichen Mehlarten, unsere sind klassisch mit Hartweizen gebacken und stammen aus der Stadt des Brotes #altamura

Auch interessant
Spaghetti al Pomodoro
-
gepostet von
Stefania Lettini
Das ist für mich der Inbegriff von Pastaglück. Pasta al Pomodoro.
So einfach und so banal, ist das für mich das Gericht, das pures Pastaglück für mich bedeutet. Treu nach Antoine de Saint-Exupéry, der sagte „Perfektion ist erreicht, wenn man nichts mehr wegnehmen kann“.
Echte gute Zutaten mit Amore ausgesucht, langsam mit viel Zeit eingekocht und dann vereint in einem Gericht das mich einfach so glücklich macht.
Saftiger Olivenölkuchen mit Ricotta Füllung bei ZDF Volle Kanne
-
gepostet von
Stefania Lettini
Duftende Zitronen von der Amalfiküste und ein Kuchen mit Olivenöl gebacken… Gepaart durch feine Ricotta… Kommst Du mit in den Dolci Himmel und uns?
Friselle Pugliesi bei ZDF Volle Kanne
-
gepostet von
Stefania Lettini
Stefania Lettini, Expertin für italienische Feinkost, serviert Friselle – runde Brotscheiben aus Hartweizen, die sie mit Tomaten und Burrata belegt. Eine leckere Vorspeise. Buon Appetito!
Patate, Riso e Cozze
-
gepostet von
Lolita Engel
Der “Auflaufklassiker” aus Apulien – Patate, Cozze e Riso (Kartoffeln, Miesmuscheln und Reis) Super einfach vorzubereiten und einfach so authentisch lecker! Eine wilde Kombination? Stimmt aber mehr als genial!
Torta Carotella – Saftiger Möhrenkuchen mit Mandeln, Olivenöl und Kokos
-
gepostet von
Stefania Lettini
Einer meiner All-Time – Favorites… Saftiger Möhrenkuchen mit Mandeln, Kokos und Olivenöl und einem einfachen aber raffinierten Topping aus frischer Ricotta und Frischkäse…. Eccola unsere “Torta Carotella” – Eccola unsere “Torta di Carote con Mandorle e Olio d’Oliva”
Mazerierte Orangenfilets
-
gepostet von
Stefania Lettini
Orangenfilets gegen den Winterblues… eine Duft- und Geschmacksexplosion zu Joghurt, Ricotta, Süssspeisen aber auch zu Salaten, Geflügel und Fisch.
Friselle Pugliesi
-
gepostet von
Stefania Lettini
Der KLASSIKER aus Apulien mit frischen handgeschälten Tomaten und natürlich ein Bindfaden Olivenöl extra vergine. Aus der Tradition heraus nahmen die Fischer einst ein Paar kross-gebackenen Teigringe, ein paar Tomaten und Olivenöl mit auf Seefahrt mit. Die Friselle, stets mit einem Loch in der Mitte gebacken, wurden dann an der Angelschnur aufgezogen und dann im Meerwasser getränkt. Wir behelfen uns heute mit lauwarmen Wasser, lösen etwas Meersalz darin auf und tunken dann die #frisella darin ein. Oben soll diese weich bleiben, unten noch kross. Diesen Prozess nennt man auch im Dialekt #sponzatura. Danach belegt Ihr die #frise nach Lust und Laune! Die Friselle gibt es in unterschiedlichen Größen und mit unterschiedlichen Mehlarten, unsere sind klassisch mit Hartweizen gebacken und stammen aus der Stadt des Brotes #altamura
Genusshelden Tre Pini
-
gepostet von
Stefania Lettini
Das Weingut Tre Pini, 25 Km südlich von Bari, im Nationalpark Alta Murgia gelegen, wird von drei namensgebenden stolzen Pinien flankiert. Hier widmet sich die Familie Plantamura all den herrlichen Köstlichkeiten, die die Landschaft zu bieten hat. So werden auf den ca. 30 Hektar nicht nur Wein sondern auch Oliven, Getreide und Gemüse angebaut und auch Tierhaltung ist in diesem ganzheitlichen Konzept vertreten.
Genusshelden Famiglia Coppi
-
gepostet von
Stefania Lettini
1979 übernahm Antonio Coppi das Weingut in dem er zuvor angestellt war. Dies war die Geburtsstunde der Casa Vinicola Coppi südöstlich von Bari. Antonio Coppi ließ die neueste Technologie in den alten Keller aus dem Jahre 1882 installieren. Das komplette Kellerklima wird elektronisch kontrolliert und im neuen Labor wird mit kontinuierlichen Analysen die Qualität der Weine überwacht. Inzwischen bewirtschaftet Coppi ca. 100 Hektar Rebfläche, die ausschließlich mit den autochtonen Rebsorten Apuliens bepflanzt sind. Seine Leidenschaft für Land, Tradition und Wein, sowie seine Sorgfalt im Keller und im Weinberg, gibt Antonio Coppi an seine beiden Töchter und seinen Sohn weiter, so dass bereits eine neue Generation von passionierten Winzern in den Startlöchern steht.
Foodscouting Orecchiette und Co.
-
gepostet von
Stefania Lettini
Orecchiette sind DIE Nudeln im Absatz Italiens. Und in mir wecken sie einfach direkt Kindheitserinnerungen. An meine Oma, die mit meinem Papa insgesamt 8 weitere sehr hungrige Kinder gross zog und diese jeden Sonntag selbst machte. So schnell konnte ich damals garnicht schauen, wie das Messer über den Daumen flutschte und zack diese wunderschöne Nudel sich zu dem Berg anderer Unikate gesellte. Grund genug, sich diese Nudelform einmal genauer anzuschauen…
Genusshelden Molfetta
-
gepostet von
Stefania Lettini
Die Familie Di Molfetta stellt seit 1950 Olivenöl her. Eine transparente Produktionskette, eigene Olivenbäume, eigene Pressen – somit Garant für sofortige Weiterverarbeitung nach der Lese – und eine eigene Abfüllanlage.
Genussheld Francesco Parente
-
gepostet von
Stefania Lettini
Im Norden Apuliens liegt der Betrieb von Francesco Parente, in dem wir unsere sonnenverwöhnten Antipasti herstellen lassen. Getrocknete Tomaten, Oliven Peranzane, La Bella di Cerignola, Artischockenpaté, Bomba Pugliese und und und… Neugierig? Klickt mal rein und lernt Francesco und sein Team kennen…