Cedro Carpaccio
Dünn aufgeschnittenen Cedric mitgrob gehobeltem Parmesan, Olivenöl und krossem Speck… herzlich willkommen im Umami Geschmackshimmel
9,95 €
4,50 €
7,90 €
UPS Lieferung
Deine Bestellung wird
von UPS geliefert
Versandkostenfrei
Ab einem Bestellwert von 89€
liefern wir kostenfrei
Genusshelden
Unsere Produkte in
deiner Nähe
Sicher einkaufen
Dein Einkauf sowie deine
Daten sind SSL verschlüsselt
Dünn aufgeschnittenen Cedric mitgrob gehobeltem Parmesan, Olivenöl und krossem Speck… herzlich willkommen im Umami Geschmackshimmel
Frische Zitronen eingekocht mit Ingwer und Honig – da ist er der gute Laune Drink, mit dem wir fröhlich durch den grauen Winter kommen. Als Shot, als Schorle oder heißaufgebrüht… wie Du magst! Das ideale Rezept gegen den Winterblues!
Resteverwertung auf die leckere Art – wie wäre es mal mit Brotfrikadellen in saftiger Tomatesoße? Der apulische Klassiker, der mich so sehr an meine Oma erinnert natürlich nicht fehlen auf dieser Seite… Klingt irgendwie langweilig? Nachmachen und unbedingt probieren! Bitte! Und eine ganz dicke Portion Nachhaltigkeit ist beim Genuss XXL inklusive 😉
Panettone überlasse ich ehrlich gesagt, den Künstlern ihres Handwerks mit jahrelanger Erfahrung und Tradition. Wenn Du aber selbst in etwas typisch, italienisch weihnachtliches zubereiten möchtest dann ist der Pandolce aus Ligurien eine gute und einfach Alternative.
Das Familienrezept von Marco aus Florenz lüften wir heute für euch und präsentieren exklusiv die verführerischen weichen Gebäckstücke mit Orangen – selbst kandiert versteht sich und dunkler Schokolade.
Pasta e Fagioli ist ein Rezept, das Italien und seine vielschichtigen Regionen vereint. Wichtiger Bestandteil der “cucina povera”, also der „Küche der Armen“ aber inzwischen ein Dauerrenner Land auf Land ab. Pasta e Fagioli wärmt auf, die Seele und den Magen. Ein Essen, das vielfältiger garnicht zubereitet werden kann, ein Gericht, das aus Resten es schafft zu trumpfen und selbst die verwöhntesten Gourmets nachhaltig glücklich und satt macht.
Mein Ansatz der #PastaeFagioli ist hier die sinnvolle Resteverwertung von hochwertigen Zutaten, die sonst in den Müll gelandet wären.
Wir kochen für euch Bolognese. Wir brauchen hierbei viel Zeit und Amore natürlich. Das ganze jetzt auch als YouTube Video. Die weltweit beliebte Soße mit Fleisch stammt ursprünglich aus der norditalienischen Bologna.
La Pinsa Romana – der neue Trend aus Italien erobert auch Deutschland. Wir zeigen euch, wie man mit etwas Liebe und Zeit dieses Food-Highlight aus Latium zu Hause nachbacken könnt
Es ist Pilzsaison und ein Kilo ganz besonders aromatische selbst gesammelte Steinpilze als Geschenk durften wir hier im Lettinis Studioküche verarbeiten. Heraus kam also eine Bohnenpolenta mit frischen Steinpilzen aus dem Ofen in einem aromatischen Bett aus Kräutern aus dem Garten und Knoblauch. Wer keine Steinpilze findet, kann auch andere Pilze der Saison benutzen.
Ich liebe Feigen… vor allem Feigen, die man direkt vom Baum erntet und direkt genießt. Das habe ich zu 110 % von meinem Vater geerbt, denn alleine schon beim Anblick eines Feigenbaums beginnt er stets wie ein kleiner Junge zu strahlen. Nun verwundert es also nicht, dass wir vor vielen Jahren direkt vor dem Lettinis einen Feigenbaum gepflanzt haben und dieser uns nun mit reich beschenkt. Ernten das man sät… Diesem Feigenbaum und seinem Paten Giuseppe Lettini widme ich also diesen Kuchen, der einfach voller Liebe und voller Lieblingsprodukte ist.
Oliven im Kuchen? Und wie! Duftend, aromatisch und seit vielen Jahren unser Kundenliebling bei so vielen Events. Hier in der Variante mit gefüllt einer feinen Zitronen-Ricotta-Creme
Ursprünglich hat dieses Gericht in Rom seine Wurzeln, inzwischen hat es jedoch weltweit Ruhm und Ehre erlangt
13,90 €
13,90 €
Jetzt für unseren Newsletter anmelden und über leckere Rezepte, neue Angebote und Aktionen freuen!
Lettinis Produkte findest Du außerdem bei unseren ausgewählten Händler*innen:
Finde Genussheld*innen in deiner Nähe!
Noch keinen Account?
Account erstellen