Salsiccia, Uva und Patate bei ZDF Volle Kanne
Soulfood von Stefania Lettini: Salsiccia, Kartoffeln und Trauben – ein Ofengericht für kalte Tage aus der italienischen Region Umbrien.
Soulfood von Stefania Lettini: Salsiccia, Kartoffeln und Trauben – ein Ofengericht für kalte Tage aus der italienischen Region Umbrien.
Panna Cotta ist ein Klassiker aus dem Piemont, der in dieser Variante sich mit feinem Nougat verbindet – eben Panna Cotta al Gianduja .
Taucht ein in die zauberhafte Welt von “Amore per Gusto” und genießt einen Tag voller Genuss rund um la Dolce Vita. Stefania Lettini stellt persönlich ihre inspirierenden Geschichten, Rezepte und ihre Genusshelden vor.
Das Buch “Amore per Gusto” bietet auf 220 Seiten nicht nur fesselnde Portraits, sondern auch atemberaubende Fotografien und köstliche Rezepte, die die Seele Italiens einfangen. An diesem Tag könnt ihr selbst Kostproben aus dem Buch genießen und euch von den Aromen und Geschmacksrichtungen der italienischen Küche verführen lassen.
Panna Cotta ist ein Klassiker aus dem Piemont, der in dieser Variante sich mit feinem Nougat verbindet – eben Panna Cotta al Gianduja .
Vitello tonnato ist ein Klassiker der italienischen Küche. Und vor allem auch für Liebhaber von Kapern ein Genuss.
Stefania Lettini verrät ihr Rezept für den Dessert-Klassiker. Dabei ist ein richtig guter Espresso, die richtige Wahl der Kekse – mein Favorit sind Pavesini und ein wichtiger Trick mit den Eiern Trumpf für ein gelungenes Tiramisu.
WIR ZAUBERN DIE SONNE SARDINIENS AUF DEN TELLER UND BEREITEN HEUTE PANE FRATTAU FÜR EUCH ZU.
Pane Frattau ist eine sardische Lasagne, auch Hirtenimbiss genannt. Es werden Zutaten verwendet, die die Hirten zur Verfügung hatten.
Käse im Dessert? Aber ja! Stefania Lettini zeigt, wie man aus einfachen Zutaten eine sardische Köstlichkeit herstellt. Seadas lassen sich zudem gut vorbereiten.
Stefania Lettini bringt den italienischen Flair in Ihre Küche und serviert selbst gemachte Ricotta-Gnocchi, getoppt mit Salbeibutter.
Ein kurzer Zusammenschnitt und Vorstellung der 3 Finalistinnen, gedreht von Lucia Backhauses und ihrem grossartigen Team. Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung und gratuliere zugleich allen anderen Gründer*innen. für den Schritt in die Selbstständigkeit. Dem Herzen folgen, anpacken können, offen sein für Inspirationen und dynamisch veränderbar bleiben, dann bleibt der Erfolg über kurz oder lang nicht aus.
Noch keinen Account?
Account erstellen