Spaghetti al Pomodoro - So einfach aber immer wieder so gut!

- Zubereitungszeit2 min
- Koch-/Backzeit15 min
- Ruhezeit3 min
- Gesamtzeit20 min
- Fertig in20
- Menge4 Personen
- Region
- Italienisch
- Gang/Kategorie
- Zubereitung
Zutaten
- 500g Lettinis® Spaghetti
- 565g – 1 Glas Lettinis® Spaccatelle Condite – Gewürzte Tomaten
- 100ml Lettinis® mittel-fruchtiges Olivenöl
- Meersalz n.B.
- 100g frischer Parmesan – Parmigiano Reggiano DOP – 24 Monate zum Reiben
Allora, so geht´s
Ein Klassiker, der italienischen Küche!
Wir hoffen das Rezept macht euch genauso glücklich wie uns, immer wieder!
Buon Appetito!

Mit den Tomaten von Francesca und Piero wird so ein einfaches Gericht, zum Gang-Highlight!
Stefania Lettini
Lettinis Spaghetti
4,90 €
Lettinis Spaccatelle Gewürzt – Tomatenfilets mit Oregano
8,90 €
Lettinis Olivenöl Apulien – Kanister
14,90 €
200g Parmesan 24 Monate – Parmigiano Reggiano DOP – Bergqualität – Montagna DOP
9,99 €
Auch interessant
Spaghetti al Pomodoro
- gepostet von Stefania Lettini
Das ist für mich der Inbegriff von Pastaglück. Pasta al Pomodoro.
So einfach und so banal, ist das für mich das Gericht, das pures Pastaglück für mich bedeutet. Treu nach Antoine de Saint-Exupéry, der sagte „Perfektion ist erreicht, wenn man nichts mehr wegnehmen kann“.
Echte gute Zutaten mit Amore ausgesucht, langsam mit viel Zeit eingekocht und dann vereint in einem Gericht das mich einfach so glücklich macht.
Spaghetti al Limone
- gepostet von Stefania Lettini
Kennt ihr diese Rezepte, von denen ihr einfach nicht genug bekommt? Die so einfach und so genial sind? Spaghetti, Zitronen, Nudelwasser, Olivenöl, Parmigiano und fertig ist ein sämig-cremiges Gericht! Bäm! Keine Sahne, kein Mascarpone so gehen für mich Spaghetti al Limone!
Tomaten aus Apulien -Liebe und Sommer im Glas
- gepostet von Stefania Lettini
Tomaten, die nach Tomaten schmecken… Wir stellen euch unsere aromatisch-duftenden Früchte hier näher vor… Die Tomaten dürfen in der Nähe der Salzsalinen in Apulien reifen und gedeihen mit den unzähligen Sonnenstunden einfach prächtig. Viel mehr braucht man dann auch schon garnicht mehr… zum puren und zugleich einzigartigen Tomatenglück
Patate, Riso e Cozze
- gepostet von Lolita Engel
Der “Auflaufklassiker” aus Apulien – Patate, Cozze e Riso (Kartoffeln, Miesmuscheln und Reis) Super einfach vorzubereiten und einfach so authentisch lecker! Eine wilde Kombination? Stimmt aber mehr als genial!
Friselle Pugliesi
- gepostet von Stefania Lettini
Der KLASSIKER aus Apulien mit frischen handgeschälten Tomaten und natürlich ein Bindfaden Olivenöl extra vergine. Aus der Tradition heraus nahmen die Fischer einst ein Paar kross-gebackenen Teigringe, ein paar Tomaten und Olivenöl mit auf Seefahrt mit. Die Friselle, stets mit einem Loch in der Mitte gebacken, wurden dann an der Angelschnur aufgezogen und dann im Meerwasser getränkt. Wir behelfen uns heute mit lauwarmen Wasser, lösen etwas Meersalz darin auf und tunken dann die #frisella darin ein. Oben soll diese weich bleiben, unten noch kross. Diesen Prozess nennt man auch im Dialekt #sponzatura. Danach belegt Ihr die #frise nach Lust und Laune! Die Friselle gibt es in unterschiedlichen Größen und mit unterschiedlichen Mehlarten, unsere sind klassisch mit Hartweizen gebacken und stammen aus der Stadt des Brotes #altamura
Focaccia
- gepostet von Stefania Lettini
Focaccia Barese, wie bei Nonna in Apulien. Wir lüften eines unserer Lieblingsrezepte und verraten euch hier und einst bei VOLLE Kanne unser Geheimrezept mit Gelinggarantie.
Zuppa di Pomodoro
- gepostet von Stefania Lettini
Eine gute Tomatensuppe braucht gute Tomaten, die viel Sonne abbekommen haben und auf bestem Boden wachsen durften. Ecco unsere Tomatensuppe mit Gelinggarantie!
Orecchiette con Spaccatelle di Pomodoro
- gepostet von Stefania Lettini
LA Pasta aus Apulien. Kein anderes Nudelformat ist so oft auf den Speisekarten in Apulien zu finden wie die beliebten “Öhrchennudeln” aus dem Absatz. In der Altstadt von Bari werden auf der Strasse und in den heimischen Wohnzimmern Nudeln gemacht… nicht nur dafür eine Reise wert!
Genusshelden Donna Francesca
- gepostet von Stefania Lettini
Unsere Genusshelden*innen von Donna Francesca aus Apulien beliefern uns seit vielen Jahren schon mit den verführerischen Presidio SlowFood Mandeln der Sorte Filippo Cea, eine der drei Mandelsorten aus dem Anbaugebiet Mandorle die Toritto.
Spaghetti Carbonara
- gepostet von Stefania Lettini
Es ist sicherlich nach Spaghetti al Pomodoro das beliebteste Nudelgericht, das wir in Italien haben. Hier für euch nachgekocht, natürlich mit Gelinggarantie!