Lange gesucht...
Lange gesucht und viele Nudeln probiert, um dann endlich im Hinterland von Neapel fündig zu werden.
Die Familie Russo stellte 1800 bereits die begehrten Teigwaren her.
Die Zutaten sind simpel und lediglich zwei:
Hartweizengrieß und Wasser.
Das Endprodukt, das die Familie Russo daraus herstellt, ist für mich DER WAHRE PASTAGENUSS PUR!
Bester Grieß mit einem hohen Eiweißgehalt von 12 % wird mit reinem, lokalem Wasser langsam zu einer homogenen Masse verarbeitet.
Danach erfolgt die Weiterverarbeitung traditionell mit Bronzeformen, um dann – je nach Sorte zwischen 13 und 60 Stunden – langsam und schonend getrocknet zu werden.
Authentischer Geschmack und stets „perfetti al dente“!
Einfach Pasta mit GELINGGARANTIE!
Der Nachteil an dieser Pasta ist jedoch, die begrenzte Verfügbarkeit.
Es gibt insgesamt 12 Trocknungskammern und wenn diese voll sind kann man auch nicht mehr produzieren.
Grund mehr euch lieber etwas Vorrat anzulegen als nachher andere Pasta essen zu müssen. 😉
Cicciano
Kampanien

Kampanien (italienisch Campania) liegt an der süditalienischen Westküste und ist die am dichtesten besiedelte Region des Landes. Insbesondere durch das Ballungsgebiet von Neapel, der Hauptstadt der Region. Kampanien ist geprägt vom nördlichen Tiefland sowie Gebirgen im Landesinneren, die teils bis zum Meer reichen. Auch die Inseln Capri und Ischia gehören zu Kampanien.
Ihren Namen erhielt die Region von den Römern für ihre fruchtbare Landschaft – Campania felix, die glückliche Landschaft. Und für Italienfans der Gegenwart steht Kampanien für den mediterranen Lebensstil wie wohl kaum eine andere Region Italiens. Nicht zuletzt für die Tatsache, dass die Hartweizennudel wie die Pizza aus Neapel stammen. Eine große Rolle in der kampanischen Küche spielen natürlich auch Fisch, Meeresfrüchte und Tomaten. Sowie bekannte Käsesorten wie Mozzarella, Ricotta, Provolone, Scamorza und Caciocavallo.
Hier seht Ihr Rachele und Nicola im Einsatz


















Nicola Russo und seine Frau Rachele zu Gast bei unserem Kampanienwochenende
Produkte von unsereN GENUSSHELDEN Nicola Russo
Lettinis Maccheroni
4,90 €
Lettinis Stefanelle
4,90 €
Lettinis Fusilli Giganti
6,90 €
Lettinis Spaghetti
4,90 €

Lettinis Fusilli Giganti
Auch interessant
Spaghetti al Pomodoro
-
gepostet von
Stefania Lettini
Das ist für mich der Inbegriff von Pastaglück. Pasta al Pomodoro.
So einfach und so banal, ist das für mich das Gericht, das pures Pastaglück für mich bedeutet. Treu nach Antoine de Saint-Exupéry, der sagte „Perfektion ist erreicht, wenn man nichts mehr wegnehmen kann“.
Echte gute Zutaten mit Amore ausgesucht, langsam mit viel Zeit eingekocht und dann vereint in einem Gericht das mich einfach so glücklich macht.
Spaghetti al Limone
-
gepostet von
Stefania Lettini
Kennt ihr diese Rezepte, von denen ihr einfach nicht genug bekommt? Die so einfach und so genial sind? Spaghetti, Zitronen, Nudelwasser, Olivenöl, Parmigiano und fertig ist ein sämig-cremiges Gericht! Bäm! Keine Sahne, kein Mascarpone so gehen für mich Spaghetti al Limone!
Spaghetti AOP – “Spaghettati di Mezzanotte” bei ZDF Volle Kanne
-
gepostet von
Stefania Lettini
Spontaner Einsaz heute bei ZDF Volle Kanne. Genauso spontan, wie man nach einem langen Sommerabend so um Mitternacht herum noch einen kleinen Hunger verspürt… Das genau ist dann der richtige Zeitpunkt für die “Spaghetti di Mezzanotte” – also die Spaghetti AOP.
Spaghetti AOP – Aglio, Olio e Peperoncino (Spaghetti di Mezzanotte)
-
gepostet von
Stefania Lettini
Eine schnelle Pasta, die immer ein Garant ist für spontane, gesellige Treffen. Oder wenn es nach dem Aperitivo mal später geworden ist und man um Mitternacht noch so richtig Hunger bekommt. Ursprüng-lich ein Rezept aus Neapel aber inzwischen ist die AOP weltweit be-kannt – auch wegen seiner genialen Einfachheit.
Pici Cacio e Pepe
-
gepostet von
Stefania Lettini
Cacio e Pepe ist ein Klassiker, wir zeigen Dir in diesem Rezept wie Du den Klassiker cremig, aromatisch und zum Verlieben lecker nachkochst
Babá Neapolitani al Limoncello bei ZDF Volle Kanne
-
gepostet von
Stefania Lettini
Es wird saftig, es wird zitronig es geht nach Kampanien. Wir machen huete die typische süße Gebäckspezialität aus Neapel für euch. Anstelle von Rum baden wir aber unsere kleinen, süßen Babás in Limoncello Sirup – natürlich nach traditionellem Verfahren hergestellt aus der aromatischen Amalfi-Zitrone aus Sorgend und Umgebung.
Genussheld Hansi vom Riedinger Hof
-
gepostet von
Stefania Lettini
Hansi hat seinen kleinen aber feinen Weinberg direkt neben der einzigen Waldorf Schule Südtirols und er ist einguter Freund von Martin Pichler, vom Apfelhotel. Unsere Lieferanten wenn es um Apfelsäfte und den Joro geht. Und genauso erfahre ich von Hansi, weil der dem Martin hilft seine 678 Flaschen Blauburgender zu machen. Ich bin neugierig und fahre direkt hin und ja, das war eine richtig gute Entscheidung.
Genussheld Giuseppe Gallo- Erfinder des Italicus
-
gepostet von
Stefania Lettini
Italicus der neue Getränke Trend aus der internationalen Aperirtif-Szene auch Rosolio di Bergamotto genannt. Inspiriert durch die duftende Bergamotte Kalabriens mit vielen weiteren Aromen wie Kamille, Lavendel und sizilianische Zeder aus Italien. Bravissimo Giuseppe, so geht ein Rosolio! So geht ein innovativer Likör, der die Barkeeper weltweit zu neuen Cocktailkreationen verführt. Die Renaissance des Rosolio könnt in kunstvoller Form- “The Art of Italicus”
Genussheld Giuseppe Chelucci
-
gepostet von
Stefania Lettini
Giuseppe Chelucci stellt Nudeln her “come una volta” übersetzt “wie einst”.
Seit 1912 ist der Familienbetrieb im Aufrag der authentischen Pasta am Werk.
Genussheld Roberto Panizza
-
gepostet von
Stefania Lettini
Im Auftrag des echten Pesto Genovese mit Leidenschaft dabei… Unser Genussheld Roberto Panizza von Pesto Rossi 1947 srl, der diesem ganz besonderen Produkt eigens eine eigene Weltmeisterschaft gewidmet hat.
Genussheld Savini Tartufi
-
gepostet von
Stefania Lettini
Zwischen Pisa und Florenz sitzt Savini Tartufi. Hier wird die erlesene Delikatesse gesucht, gefunden und verarbeitet. Ein Ausflug mit den Trüffelhunden und dem Trifolau ist einmalig, spannend und im Anschluss so genussreich.
Genusshelden Tre Pini
-
gepostet von
Stefania Lettini
Das Weingut Tre Pini, 25 Km südlich von Bari, im Nationalpark Alta Murgia gelegen, wird von drei namensgebenden stolzen Pinien flankiert. Hier widmet sich die Familie Plantamura all den herrlichen Köstlichkeiten, die die Landschaft zu bieten hat. So werden auf den ca. 30 Hektar nicht nur Wein sondern auch Oliven, Getreide und Gemüse angebaut und auch Tierhaltung ist in diesem ganzheitlichen Konzept vertreten.