Lange gesucht...
Nach 8 Jahren Recherche haben wir in der Region „Marken“ die passionierte junge Produzentin Pamela Ramadori entdeckt, die seit 1995 unsere Pasta-Soßen Linie nach unseren exklusiven Rezepten herstellt.
Es war eine dieser Einkäuferreisen, die mir noch lange in Erinnerung bleiben sollte.
Die Marken… bei dem Probiergenusswochenende Marken wurde ich von unseren Kunden ist gefragt “Ja welche Marken kommen denn?”
Da wusste ich, die Marken haben so viele kulinarische Highlights zu bieten und sind hier doch noch viel zu unbekannt.
Die Einladung der Handelskammer nahm ich daher sehr gerne an und war so überwältigt an der Anzahl der hochwertigen Delikatessen und Manufakturen. Schlussendlich kristallisierte sich dann Pamela als der Treffer, war sie eine junge Unternehmerin, die einfach Lust, Ehrgeiz und eben gerade diesen Biss hatte unsere hohen Anforderungen an unsere Sughi erfüllen zu wollen.
Ihre Sughi überzeugten vom Fleck weg. Nach kurzer Zeit hat Pamela unsere Familienrezepte bekommen und die ersten Muster gekocht.
Natürlich dürfen Klassiker wie Pomodoro, Ragú und Arrabbiata nicht fehlen – aber mit ebenso kreativen und würzigen Soßen wie Puttanesca und “Al Fumo” zaubert Pamela euch neue Pastainspirationen auf den Teller.
Besonders stolz sind wir auf unsere „Maniche dei Frati“, ein Top-Seller, der einfach nur sämig cremig himmlisch schmeckt und ebenfalls von Pamela hergestellt wird.
Freut euch zudem auf einen weiteren Klassiker, an dem wir aktuell gerade mit Hochdruck arbeiten.
Meist sind es die einfachen Dinge, die sich am Ende als besonders knifflig und herausfordernd herausstellen.
Wir freuen uns auf jeden Fall, mit Pamela eine Produzentin gefunden zu haben, die direkt “hier” ruft wenn es darum geht neue Dinge auszuprobieren und neue Rezepte zu entwickeln.
Und genau deswegen ist Pamela genau die Richtige für unsere Lettinis Sughi!
Castelraimondo
Marken

Die Marken (italienisch Marche) in Mittelitalien galten lange aus touristischer Sicht als relativ uninteressant. Dabei hat diese Region mit ihrer Adriaküste im Osten und der sanften Hügellandschaft Richtung Westen bis hin zu größeren Erhebungen der Apennin so viel zu bieten. Auch für alle Genussfreunde.
Die Agrarwirtschaft ist hier nach wie vor sehr präsent. Zudem sorgt die besondere geographische Lage zwischen Meer und Bergen für eine große kulinarische Vielfalt. Von kräftigen Fleischgerichten, Wurst und Trüffeln aus dem westlichen Teil bis zu Fisch wie Meeresfrüchten von der Küste. Die Hügellandschaft ist natürlich auch ideal für viele gute Weine, wie Verdicchio oder Sangiovese.
Hier seht Ihr Pamela und unsere exklusiven Pasta-Soßenwerke









Kennst Du den Nudelwassertrick schon?
Unbedingt in Kombi Soße und Nudelwasser und deine Pasta wird perfekt!

Pasta gibt beim Kochen Stärke ab und genau mit diesem Garwasser am Ende der Kochzeit gelingt Euch der Geschmack, wie bei Eurem Lieblingsitaliener.
Am besten funktioniert es mit hochwertig hergestellter Pasta mit rauher Oberfläche, durch langsame Trocknung und Verwendung von Bronzeformen.
Wichtig ist dabei, ein großer Topf, gute Zutaten, Salz und vor allem eure Zeit und Aufmerksamkeit.
Am Ende noch das Nudelwasser und ihr seid die Stars! Die Pasta-Stars des Abends! Versprochen!
Wieviel Salz und wieviel Wasser?
Eine Faustregel ist
100g Nudeln 10g Salz und
1 Liter Wasser!
Produkte von unsereR GENUSSHELDiN Pamela
Lettinis Sugo al Pomodoro con Basilico fresco – Tomatensauce mit frischem Basilikum
6,50 €
Lettinis Sugo al Fumo -Tomatensoße mit Sahne und geräuchertem Speck
7,75 €
Lettinis Sugo al Ragú di Carne – Würzige Tomatensoße mit Fleisch
7,75 €

Lettinis Maritati
Eine apulische Nudelheirat aus besten Hartweizengrießnudeln.
Im Süden Apuliens wird zu besonderen Festen traditionell diese Nudelhochzeit zubereitet und den Gästen gereicht. Die Orecchiette für die Frau und die Maccheroncini für den Mann symbolisieren jeweils das jeweilige Geschlecht. Bei dem Pasta-Mix "verheiraten" sich also die Nudeln, werden zusammen gekocht und entsprechend mit einem einfachen aber delikaten Tomatensugo serviert. Eine schöne Idee für noch mehr "Amore" auf dem Teller.
Lettinis Sugo al Pomodoro con Basilico fresco - Tomatensauce mit frischem Basilikum
Unsere köstliche Lettinis Sugo al Pomodoro ist eine klassische Tomatensoße mit frischem Basilikum und feinem Olivenöl. Perfekt für die ganze Familie, auch für Kinder geeignet, ist diese Soße mild und dennoch geschmacksintensiv dank des hochwertigen Olivenöls. Genieße den authentischen Geschmack Italiens!
200g Parmesan 24 Monate - Parmigiano Reggiano DOP - Bergqualität - Montagna DOP
Auch interessant
Spaghetti al Pomodoro
- gepostet von Stefania Lettini
Das ist für mich der Inbegriff von Pastaglück. Pasta al Pomodoro.
So einfach und so banal, ist das für mich das Gericht, das pures Pastaglück für mich bedeutet. Treu nach Antoine de Saint-Exupéry, der sagte „Perfektion ist erreicht, wenn man nichts mehr wegnehmen kann“.
Echte gute Zutaten mit Amore ausgesucht, langsam mit viel Zeit eingekocht und dann vereint in einem Gericht das mich einfach so glücklich macht.
Spaghetti al Limone
- gepostet von Stefania Lettini
Kennt ihr diese Rezepte, von denen ihr einfach nicht genug bekommt? Die so einfach und so genial sind? Spaghetti, Zitronen, Nudelwasser, Olivenöl, Parmigiano und fertig ist ein sämig-cremiges Gericht! Bäm! Keine Sahne, kein Mascarpone so gehen für mich Spaghetti al Limone!
Spaghetti AOP – “Spaghettati di Mezzanotte” bei ZDF Volle Kanne
- gepostet von Stefania Lettini
Spontaner Einsaz heute bei ZDF Volle Kanne. Genauso spontan, wie man nach einem langen Sommerabend so um Mitternacht herum noch einen kleinen Hunger verspürt… Das genau ist dann der richtige Zeitpunkt für die “Spaghetti di Mezzanotte” – also die Spaghetti AOP.
Pici Cacio e Pepe
- gepostet von Stefania Lettini
Cacio e Pepe ist ein Klassiker, wir zeigen Dir in diesem Rezept wie Du den Klassiker cremig, aromatisch und zum Verlieben lecker nachkochst
Genussheld Hansi vom Riedinger Hof
- gepostet von Stefania Lettini
Hansi hat seinen kleinen aber feinen Weinberg direkt neben der einzigen Waldorf Schule Südtirols und er ist einguter Freund von Martin Pichler, vom Apfelhotel. Unsere Lieferanten wenn es um Apfelsäfte und den Joro geht. Und genauso erfahre ich von Hansi, weil der dem Martin hilft seine 678 Flaschen Blauburgender zu machen. Ich bin neugierig und fahre direkt hin und ja, das war eine richtig gute Entscheidung.
Genussheld Giuseppe Gallo- Erfinder des Italicus
- gepostet von Stefania Lettini
Italicus der neue Getränke Trend aus der internationalen Aperirtif-Szene auch Rosolio di Bergamotto genannt. Inspiriert durch die duftende Bergamotte Kalabriens mit vielen weiteren Aromen wie Kamille, Lavendel und sizilianische Zeder aus Italien. Bravissimo Giuseppe, so geht ein Rosolio! So geht ein innovativer Likör, der die Barkeeper weltweit zu neuen Cocktailkreationen verführt. Die Renaissance des Rosolio könnt in kunstvoller Form- “The Art of Italicus”
Genussheld Giuseppe Chelucci
- gepostet von Stefania Lettini
Giuseppe Chelucci stellt Nudeln her “come una volta” übersetzt “wie einst”.
Seit 1912 ist der Familienbetrieb im Aufrag der authentischen Pasta am Werk.
Genussheld Roberto Panizza
- gepostet von Stefania Lettini
Im Auftrag des echten Pesto Genovese mit Leidenschaft dabei… Unser Genussheld Roberto Panizza von Pesto Rossi 1947 srl, der diesem ganz besonderen Produkt eigens eine eigene Weltmeisterschaft gewidmet hat.
Genussheld Savini Tartufi
- gepostet von Stefania Lettini
Zwischen Pisa und Florenz sitzt Savini Tartufi. Hier wird die erlesene Delikatesse gesucht, gefunden und verarbeitet. Ein Ausflug mit den Trüffelhunden und dem Trifolau ist einmalig, spannend und im Anschluss so genussreich.
Genusshelden Tre Pini
- gepostet von Stefania Lettini
Das Weingut Tre Pini, 25 Km südlich von Bari, im Nationalpark Alta Murgia gelegen, wird von drei namensgebenden stolzen Pinien flankiert. Hier widmet sich die Familie Plantamura all den herrlichen Köstlichkeiten, die die Landschaft zu bieten hat. So werden auf den ca. 30 Hektar nicht nur Wein sondern auch Oliven, Getreide und Gemüse angebaut und auch Tierhaltung ist in diesem ganzheitlichen Konzept vertreten.
Genusshelden Famiglia Coppi
- gepostet von Stefania Lettini
1979 übernahm Antonio Coppi das Weingut in dem er zuvor angestellt war. Dies war die Geburtsstunde der Casa Vinicola Coppi südöstlich von Bari. Antonio Coppi ließ die neueste Technologie in den alten Keller aus dem Jahre 1882 installieren. Das komplette Kellerklima wird elektronisch kontrolliert und im neuen Labor wird mit kontinuierlichen Analysen die Qualität der Weine überwacht. Inzwischen bewirtschaftet Coppi ca. 100 Hektar Rebfläche, die ausschließlich mit den autochtonen Rebsorten Apuliens bepflanzt sind. Seine Leidenschaft für Land, Tradition und Wein, sowie seine Sorgfalt im Keller und im Weinberg, gibt Antonio Coppi an seine beiden Töchter und seinen Sohn weiter, so dass bereits eine neue Generation von passionierten Winzern in den Startlöchern steht.
Genusshelden Torggler Hof
- gepostet von Stefania Lettini
Eine Oase für die Seele… nur 15 km von Meran entfernt liegt der Torggler Hof. Ein Apfelhof und Hotel in einem. Ein Familienbetrieb durch und durch. Kennengelernt über den JoRo, den ich auf der BCB (BarConvent in Berlin) zum ersten Mal porbieren durfte, führen wir seit einigen Jahren nun schon die aromenintensiven Apfelsäfte der Familie und durften natürlich auch schon einige Male zu Gast ein auf dem zauberhaften Apfelhof ganz in der Nähe von Meran.