Der rote Apfelsaft – Rouge vom Torggler Hof
6,59 €
Apfelsaft vom Torggler Hof
6,59 €

Apfelsaft vom Torggler Hof
Denn da werden Golden Delicious und Granny Smith von unserem Hof vermischt
– einmal süß, einmal sauer.
Die perfekte Kombination für 100% Torgglerhof. Der Klassiker eben!
SÜDTIROLER BERGAPFELSAFTKUCHEN

In diesem Rezept steckt viel Liebe und viele Versuche. Fluffig soll er sein, zugleich aber saftig wie die grünen Wiesen bei Meran. Ein einfacher Rührkuchen, der einfach gute Laune macht zu jeder Tageszeit und jede Jause süß abrundet. Hier ist er also mein Südtiroler Bergapfelsaftkuchen, der auch einige Tage länger hält – wenn er vorher nicht genossen wird.
- Zubereitungszeit5 min
- Koch-/Backzeit50 min
- Ruhezeit15 min
- Gesamtzeit1 h 10 min
- Menge8 Personen
Zutaten
Zutaten Kuchen
- Eier (Größe L)
- 250g brauner Zucker
- 250g weiche Butter
- 200g Südtiroler Apfel in kleinen Stücken mit Schale geschnitten
- 350g Mehl
- 1 TL Vanillezucker
- 1 TL Salz
- 1 Päckchen Backpulver
- 100ml Südtiroler Apfelsaft „Rubinette“ oder „Jonagold“
Zutaten Glasur
- 125 g Puderzucker
- 2-3 EL Apfelsaft
- Zur Dekoration: Ein paar getrocknete Apfelscheiben
Allora, so geht´s
Die Eier, den Zucker, Vanillezucker schaumig schlagen.
Zimt & Salz dazugeben. Langsam das Öl dazugießen.
Apfelstücke, Mehl und Backpulver einrühren.
Am Ende den Apfelsaft dazugeben und verrühren.
Die Masse in eine gefettete Kuchenform geben und bei 175°C ca. 50 Minuten backen. (Denkt an die Stäbchenprobe)
Den Kuchen abkühlen lassen.
Mit etwas extra Apfelsaft & Puderzucker eine Glasur anrühren und dann damit überziehen.
Tipps:
Der Kuchen passt hervorragend zu einem Apfelsaft oder zu einem trocken ausgebauten Goldmuskateller / Moscato Giallo.