Passatelli Marchigiani

So einfach und so genial, diese Resteverwertung durch die Presse, abgeleitet von „l’impasto passato“[1] in diesem Sinne wird der „Teig durch die (Kartoffelpresse) gezogen“.
Altes Brot wird kurz geröstet, zu Semmelbröseln verarbeitet und dann mit etwas Eiern, Hartkäse und Gewürzen in einer Brühe wieder zu neuem Leben erweckt. Die Brühe war ursprünglich eine Rinderbrühe, hier kannst Du aber nach Herzenslaune variieren. Wichtig ist lediglich, dass die Brühe geschmacklich zu dem Teig der Passatelli passt, also am besten eine kräftige Gemüsebrühe, Rinderbrühe oder auch gerüffelte Brühe sind ideal dazu.
- Zubereitungszeit30 min
- Koch-/Backzeit30 min
- Ruhezeit30 min
- Gesamtzeit1 h 30 min
- Menge4 Personen
Zutaten
- 4 mittelgroße Eier
- 150g Semmelbrösel (gerne selbst gemacht aus altem Brot)
- 100g geriebener Parmesankäse
- 60g Mehl
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Belieben
- geriebene Muskatnuss
- Abrieb von 1 unbehandelten Zitrone
- Ca. 2 Liter frische Brühe (pro Person als Hauptgang 500ml)
- Parmesan n.B.
- Olivenöl extra vergine n.B.
- Frische Blattpetersilie
Allora, so geht´s
Brotreste in kleine Stücke schneiden und im Ofen bei 220° kurz 10 Minuten rösten.
Diese dann in einem Mixer zermahlen, bis du Semmelbrösel hast.
Solltest Du keinen starken Mixer haben, kannst du auch handelsübliche Semmelbrösel benutzen.
In einer Schüssel die 4 ganzen Eier aufschlagen und verquirlen.
Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zitronenabrieb zu den Eiern geben.
Nun die Semmelbrösel, den Parmigiano, das Mehl verrühren und zu den Eiern geben.
Alles miteinander verarbeiten bis Du einen homogen, weichen Teig hast, der sich gut durch die. Kartoffelpresse drücken lässt.
In Frischhaltefolie oder in einem Bienenwachstuch einwickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
Einen Topf mit ca. 2 Liter Brühe aufsetzen, zum Kochen bringen und nun den Teig hervorholen.
Die Hitze reduziren, dass die Brühe heiss ist aber nicht mehr sprudelnd kocht.
Den Teig in 4 teilen und diese durch nun zügig durch die Kartoffelpresse direkt in die siedende Brühe drücken.
So kleben sie nicht zusammen und behaltenen schöne Konsistenz.
Sobald diese nach oben kommen sind die Passatelli fertig und können mit frischer Petersilie,
etwas Olivenöl und Parmigiano garniert und serviert werden.
BUONI PASSATELLI – BUONE MARCHE!
Lettinis Sale & Pepe
6,90 €
Lettinis Olivenöl Extra Vergine Apulien – Kanister 500 ml
15,90 €
200g Parmesan 24 Monate – Parmigiano Reggiano DOP – Bergqualität – Montagna DOP
9,99 €

Ca. 400g Parmesan-Herzstück 30 Monate - Parmigiano Reggiano DOP - Bergqualität - Montagna
Die Stücke sind besonders mild und cremig, da diese in der Mitte des Käses sitzen.
Die Runde Form macht sich auch auf einer Käseplatte ganz besonders gut.
Lettinis Incanto Bianco
Sehr origineller Wein, der durch die Vinifizierung von Chardonnay, Manzoni bianco und Sauvignon vollmundig, aromatisch und zugleich spritzig ist.
Enthält Sulfite









