Radicchio Grigliato con Crema di Gorgonzola e Grappa
Viel Spass bei diesem Rezept, das man sowohl als warme Vorspeise am Tisch servieren kann oder in der „Crostini-Variante“ direkt zum Aperó geniessen kann. So oder so – der Radicchio rockt!
Viel Spass bei diesem Rezept, das man sowohl als warme Vorspeise am Tisch servieren kann oder in der „Crostini-Variante“ direkt zum Aperó geniessen kann. So oder so – der Radicchio rockt!
Hier ist eindeutig die Pasta der Star und schenkt dir einen ganz besonderen Genussmoment. Butter, Salbei oder Trüffelreste mit Champignons sind hier die perfekte Begleitung.
Selbstgemachte Chiacchiere mit frischem Puderzucker und einem Glas Prosecco DOC sind für mich kulinarisches Symbol für die 5. Jahreszeit und auch sonst eine Leckerei!
Diese Haselnusscremeschnecken sind einfach nur großartig. Dank des hohen Haselnussanteils bringt die verwendete Nuss-Nougat-Creme sehr viel Genussfreude mit. Mamamia!
Eine typische Delikatesse aus der wunderschönen Lombardei, die zu einem Abschluss des Essens oder auch zu einem Caffé nicht fehlen darf!
Nur mit drei Zutaten und deiner Lieblingssoße zauberst Du ein köstliches Erlebnis auf den Teller! Hier kommen eine der ältesten Nudelsorten auf den Tisch!
Wer es etwas pkanter mag landet mit diesem Rezept einen absoluten Volltreffer. Hier wird die Nduja zum Star und lässt alle feurigen Herzen schneller schlagen.
Diese verführerischen, runden Geschmacksbomben stehen für ein traditionelles, herzhaftes Gericht aus der alpenländischen Küche, dass durch seine Kombination aus würzigem Speck und fluffigem Knödelteig überzeugt.
Eigentlich wird der Kuchen gross gebacken, ich liebe aber die kleine Variante dieser verführerischen Mandelküchlein aus den Abruzzen, die geschmacklich eine gewisse Ähnlichkeit mit Baumkuchen haben.
In der Südtiroler Küche ist die Bozner Soße eine beliebte Beilage und gibt vielen Gerichten eine cremige und zugleich würzige Note. Wir können einfach nicht genug davon bekommen!
Noch keinen Account?
Account erstellen