
Ricotta Gnocchi in Salbeibutter

Das A und O bei diesem super schnellen Gericht ist einfach eine gute Ricotta. Ein bisschen Mehl, Parmesan, frischer Salbei und Butter. Davon nicht zu wenig. Simpel und einfach und zum dahin schmelzen… eben genau wie die Butter in der Pfanne…
- Zubereitungszeit2 min
- Koch-/Backzeit15 min
- Ruhezeit3 min
- Gesamtzeit20 min
- Fertig in30
- Menge4 Personen
- Region
- Italienisch
- Gang/Kategorie
- Zubereitung
Zutaten
- 500g frische Ricotta
- 200g Mehl Typ “00”
- Mehl zum Ausrollen
- 1 Ei
- frische Salbeiblätter
- 80g Butter
- 80g geriebenen Parmigiano Reggiano
- Sale & Pepe
Allora, so geht´s
Die Gnocchi mit einer Schöpfkelle entnehmen und in der Salbeibutter schwenken.
Schnell und so genial!
Buon Appetito!
Tipps:
Alternativ schmecken auch Spaghetti, anstelle der Gnocchi. Soulfood pur!
Frische Ricotta schmeckt am besten lauwarm direkt von kleinen Bauern. Wer es milder mag greift zur Ricotta aus Kuhmilch, wer es etwas aromatischer mag der entscheide sich für Schafsricotta in diesem Gericht. So oder so immer ein Gedicht!
Stefania Lettini
200g Parmesan 24 Monate – Parmigiano Reggiano DOP – Bergqualität – Montagna DOP
9,99 €
Lettinis Spaghetti
4,90 €
Auch interessant
Ricotta Gnocchi bei ZDF Volle Kanne
-
gepostet von
Stefania Lettini
Stefania Lettini bringt den italienischen Flair in Ihre Küche und serviert selbst gemachte Ricotta-Gnocchi, getoppt mit Salbeibutter.
Cedro Carpaccio
-
gepostet von
Stefania Lettini
Dünn aufgeschnittenen Cedric mitgrob gehobeltem Parmesan, Olivenöl und krossem Speck… herzlich willkommen im Umami Geschmackshimmel
Ragu alla Bolognese mit frischen Tagliatelle
-
gepostet von
Stefania Lettini
Wir kochen für euch Bolognese. Wir brauchen hierbei viel Zeit und Amore natürlich. Das ganze jetzt auch als YouTube Video. Die weltweit beliebte Soße mit Fleisch stammt ursprünglich aus der norditalienischen Bologna.
Gefüllte Zucchiniblüten
-
gepostet von
Stefania Lettini
Zucchiniblüten lasen sich in allen möglichen Varianten füllen – und machen auf dem Teller optisch einiges her! Hier gibt es das Gericht aus ZDF Volle Kanne
Genusshelden Caseificio Cavola 993
-
gepostet von
Stefania Lettini
Seit 1929 produzieren Bergbauern mit Leidenschaft hier den König der Käse. Die Zahl “993” ist hierbei die Registriernummer der Käserei , die sich in einem kleinen Dorf in den Bergen der Reggio Emilia befindet. Auf der Höhe von 900 Metern weiden die Tieren auf den grünen Wiesen, auf Feldern eben die ohne jegliche chemische Düngemittel und Pestizide bearbeitet werden. Glückliche Kühe und schmackhafte Milch von den Bergen um Parma für einen ganz besonderen Käse.