„Spaghetti Bolognese non esistono“
Spaghetti Bolognese gibt es nicht, so ein Sprichwort in Bella Italia.
Ganz genau denn ihr findet in Italien traditionell eben die breiteren und mit Ei hergestellten Tagliatelle al Ragù Bolognese…
Die Bolognese mit Milch oder Ohne?
Pancetta oder Guanciale?
Passata, Tomatenmark oder Pelati?
Ja tatsächlich, ein Gericht kann so viele Fragen aufwerfen…
Der Klassiker aus Bologna für Euch Nachgekocht und bei ZDF Volle Kanne zubereitet
Inspiriert vom Originalrezept der Accademia della Cucina Italiana, das in Absprache mit der italienischen Handelskammer 1984 in Bologna nieder geschrieben wurde, gab es heute meine leicht abgewandelte Interpretation des Klassikers.
Tagliatelle al Ragù alle Bolognese!
Liebe und Zeit sind dabei unabdingbar und jaaaaa langsam, lange und schonend machen einfach den besonderen Geschmack aus. CUCINARE con AMORE
Den ein oder anderen zusätzlichen Trick gibt‘s natürlich auch noch dazu…
Rezept und Beitrag gibt’s in der Mediathek beim ZDF hier >>>
Viel Spaß beim Nachkochen, rühren und Genießen
Mille Grazie auch heute an das ganze großartige Team vor und hinter den Kulissen
📸 1. Foto Copyright:
ZDF Volle Kanne Online Redaktion ©
7 min - vom 17.01.2022









Das könnte Dir gefallen
200g Parmesan 24 Monate – Parmigiano Reggiano DOP – Bergqualität – Montagna DOP
9,99 €
Lettinis Pomodori Pelati – Handgeschälte Tomaten
7,90 € 5,90 €
Foodscouting Parmigiano Reggiano DOP
-
gepostet von
Stefania Lettini
Lediglich 5 Zutaten sind es, die den weltweit so häufig imitierten „König der Käse“ – seine Majestät Parmigiano Reggiano eben – ausmachen. Nur 5 Zutaten. Grandios! In der Essenz liegt auch hier wieder die Magie, der Parmigiano Reggiano ist ein absolutes Paradebeispiel dafür!