„Spaghetti Bolognese non esistono“
Spaghetti Bolognese gibt es nicht, so ein Sprichwort in Bella Italia.
Ganz genau denn ihr findet in Italien traditionell eben die breiteren und mit Ei hergestellten Tagliatelle al Ragù Bolognese…
Die Bolognese mit Milch oder Ohne?
Pancetta oder Guanciale?
Passata, Tomatenmark oder Pelati?
Ja tatsächlich, ein Gericht kann so viele Fragen aufwerfen…
Der Klassiker aus Bologna für Euch Nachgekocht und bei ZDF Volle Kanne zubereitet
Inspiriert vom Originalrezept der Accademia della Cucina Italiana, das in Absprache mit der italienischen Handelskammer 1984 in Bologna nieder geschrieben wurde, gab es heute meine leicht abgewandelte Interpretation des Klassikers.
Tagliatelle al Ragù alle Bolognese!
Liebe und Zeit sind dabei unabdingbar und jaaaaa langsam, lange und schonend machen einfach den besonderen Geschmack aus. CUCINARE con AMORE
Den ein oder anderen zusätzlichen Trick gibt‘s natürlich auch noch dazu…
Rezept und Beitrag gibt’s in der Mediathek beim ZDF hier >>>
Viel Spaß beim Nachkochen, rühren und Genießen
Mille Grazie auch heute an das ganze großartige Team vor und hinter den Kulissen
📸 1. Foto Copyright:
ZDF Volle Kanne Online Redaktion ©
7 min - vom 17.01.2022









Das könnte Dir gefallen
200g Parmesan 24 Monate – Parmigiano Reggiano DOP – Bergqualität – Montagna DOP
9,99 €
Foodscouting Parmigiano Reggiano DOP
- gepostet von Stefania Lettini
Lediglich 5 Zutaten sind es, die den weltweit so häufig imitierten „König der Käse“ – seine Majestät Parmigiano Reggiano eben – ausmachen. Nur 5 Zutaten. Grandios! In der Essenz liegt auch hier wieder die Magie, der Parmigiano Reggiano ist ein absolutes Paradebeispiel dafür!

Auch interessant
Sonderöffnungszeiten zu Weihnachten 2024
- gepostet von Stefania Lettini
Buon Natale – Deine Genussmomente zum Fest! Der Weihnachtsendspurt läuft, und wir sind mit erweiterten Öffnungszeiten für Dich da! Damit Du genügend Zeit hast, Deine italienischen Weihnachtsgenüsse zu sichern, haben wir extra Zusatzzeiten eingerichtet:
Kürbislasagne mit Paprika und Aceto Balsamico di Modena IGP bei ZDF Volle Kanne
- gepostet von Stefania Lettini
Bei ZDF Volle Kanne habe ich ein herbstliches Highlight auf den Tisch gebracht: Kürbislasagne! Dieses cremige, aromatische Gericht vereint den Geschmack von Herbstgemüse mit italienischer Küche. Perfekt für gemütliche Tage – das Rezept, zur Mediathek und meine Tipps findet ihr hier!
Radicchio mit Gorgonzola bei ZDF Volle Kanne
- gepostet von Stefania Lettini
Gegrillter Radicchio mit Gorgonzola-Creme! Dieses raffinierte Gericht vereint bittere Noten mit cremiger Würze – ein echter Genuss für Liebhaber der italienischen Küche. Das Rezept und meine Tipps findet ihr hier!
Filea Pasta bei ZDF Volle Kanne
- gepostet von Stefania Lettini
Bei Volle Kanne habe ich euch diesmal nach Kalabrien entführt! Gemeinsam haben wir Fileja, eine traditionelle Nudelspezialität aus meiner Heimat, zubereitet. Mit einem einfachen Rezept und viel Liebe zur italienischen Küche könnt ihr euch ein Stück Kalabrien nach Hause holen. Hier erfahrt ihr mehr!
25 Jahre ZDF Volle Kanne – Die Jubiläumssendung
- gepostet von Stefania Lettini
Volle Kanne feiert 25 Jahre – und ich durfte dabei sein! Zu diesem besonderen Anlass habe ich drei Gerichte vorbereitet, die nicht nur lecker sind, sondern auch perfekt zur Feier gepasst haben: saftige Polpettine, knusprige Cannoli und Spargel im Blätterteig. Eine Kombination aus herzhaft, süß und raffiniert – genau das, was eine Jubiläumsparty braucht.
Pasticciotti ZDF Volle Kanne
- gepostet von Stefania Lettini
Pasticciotti live bei ZDF Volle Kanne – Hier durfte ich euch ein ganz besonderes Rezept vorstellen, das mir sehr am Herzen liegt: Pasticciotti! Diese kleinen, goldbraunen Küchlein aus Apulien gehören für mich zu den süßesten Erinnerungen an die italienische Küche. Mit ihrer zarten Cremefüllung und dem feinen Mürbeteig zaubern sie sofort ein Lächeln ins Gesicht.
Kürbislasagne mit Paprika und Aceto Balsamico di Modena IGP bei ZDF Volle Kanne
- gepostet von Stefania Lettini
Bei ZDF Volle Kanne habe ich ein herbstliches Highlight auf den Tisch gebracht: Kürbislasagne! Dieses cremige, aromatische Gericht vereint den Geschmack von Herbstgemüse mit italienischer Küche. Perfekt für gemütliche Tage – das Rezept, zur Mediathek und meine Tipps findet ihr hier!
Wassermelonenminzsalat bei ZDF Volle Kanne
- gepostet von Stefania Lettini
…habt ihr schon mal Minze geklatscht? 🤔💡 Klingt komisch, ist aber ein echter Lifehack! Warum das super wichtig ist und wie ihr beim Kauf die perfekte, saftige Wassermelone erkennt, erfahrt ihr in der heutigen Live-Sendung bei ZDF Volle Kanne. 🍉✨
Sbrisolona – Mandelkuchen bei ZDF Volle Kanne
- gepostet von Stefania Lettini
Stefania Lettini zeigt uns einen typischen Kuchen aus der Lombardei, der auch als 3-Tassen-Kuchen bezeichnet wird. Er enthält jeweils eine Tasse Maismehl, Weizenmehl und Zucker als Haupt-Zutat.
Bolomba – ein salziger Kuchen – nicht nur zu Ostern bei ZDF Volle Kanne mit Ulrich Tukur
- gepostet von Stefania Lettini
Was für ein Start in das Osterfest am Donnerstag bei ZDF Volle Kanne – Es gab eine herzhafte Colomba mit Parmigiano Reggiano und Mortadella Bologna – charmant moderiert durch Nadine Krüger und ich lernte Ulrich Tukur kennen…
Pistazientörtchen – Vulcano di Pistacchio bei ZDF Volle Kanne
- gepostet von Stefania Lettini
Heute morgen durfte ich bei ZDF Volle Kanne mit diesen beiden charmanten Herren Bülent Ceylan und Florian Weiss lauwarme Pistazientörtchen “Vulcano di Pistacchio” zaubern und genießen. Mit dem flüssigen Kern aus verführerischer Pistaziencreme macht ihr garantiert auch bei euren Gästen “Bella Figura”.
La mia Lasagne
- gepostet von Stefania Lettini
Ähnlich wie Carbonara gibt es glaube ich kein Gericht, wovon es so viele Interpretationen gibt wie bei der Lasagne. Wenn die Aufflauform schon so leicht angeknuspert aus dem Ofen kommt, die Mozzarella so schön geschmolzen ist und der ganze Raum nach Wohlfühlessen reicht, dann genau ist Lasagne Zeit.
Häufig verwendet man in der Emilia Romagna den ganz jungen Parmigiano Reggiano. (14 Monate oder jünger), dieser ist hier in Deutschland jedoch nur selten erhältlich, von daher ist Mozzarella auch erlaubt,
Das grundlegende ist natürlich eine richtig gute Bolognese, hierzu bitte mit viel Zeit und Liebe das Rezept von Seite xxx am Vortag zubereiten damit diese in Ruhe abkühlen und durchziehen kann.
Ich liebe es 7-8x zu schichten, denn der Teig also ran an die Lasagne!