Teile diesen Artikel
Die “Ärmel der Ordensbrüder” bei ZDF Volle Kanne
-
gepostet von
Stefania Lettini
- am 24. Oktober 2021
Auch interessant
Torta Mimosa und Mimosamisú bei ZDF Volle Kanne
-
gepostet von
Stefania Lettini
Am 8. März ist Weltfrauentag. In Italien werden an diesem Tag kleine Sträußchen Mimosen verteilt, die die Stärke und Sensiblität von Frauen symbolisieren sollen. Die Mimosentorte ist zwar nicht mit echten Blüten, aber dafür unfassbar lecker.
Cedro Carpaccio mit Guanciale und Parmigiano Reggiano DOP bei ZDF Volle Kanne
-
gepostet von
Stefania Lettini
Eine Cedrat-Zitrone ist eine spezielle Zitrusfrucht, bei der auch das innere Weiße verwendet werden kann. Guanciale besteht aus Schweinebacke und kommt aus Italien. Stefania Lettini zeigt Ihnen, wie dieses einfache, aber köstliche Gericht zubereitet wird.
Pizzoccheri bei ZDF Volle Kanne
-
gepostet von
Stefania Lettini
Pizzoccheri-Nudeln sind typisch für die Region Valtellina im Norden der Lombardei. Sie werden mit Wirsing, Kartoffeln und einer Käsesauce serviert. Stefania Lettini zeigt, wie es geht.
Cartellate – das apulische Weihnachtsgebäck bei ZDF Volle Kanne
-
gepostet von
Stefania Lettini
Cartellate sind in Apulien das Weihnachtsgebäck mit Mandel und Vincotto oder Honig und Zimt. Das Rezept stammt von meiner Oma Maria, die dieses immer für die ganze Grossfamilie Lettini zubereitet hat.
Cantuccini mit Schokolade und kandierten Orangen bei ZDF Volle Kanne
-
gepostet von
Stefania Lettini
Stefania Lettini ist heute bei uns und präsentiert einen italienischen Klassiker: Cantuccini! Diese werden verfeinert durch dunkle Schokolade und selbst kandierte Orangen. Delizioso!
Foodscouting La Pinsa Romana – Antikes Rom oder Marketing?
-
gepostet von
Stefania Lettini
Pinsa ist kein Fastfood sondern richtig hergestellt ein genussreiches SlowFood
La Pinsa ist die verträglichere Variante der Pizza und gilt seit einiger Zeit als der neue Foodtrend aus Rom.
Im Gegensatz zur Pizza ist das besondere der Mix aus verschiedenen Mehlsorten eine lange Gehzeit bis zu 72 Stunden und einen relativ hohen Flüssigkeitsanteil (Hydration mit 75%) . Zudem ist die Pinsa optisch oval während die Pizza rund ist.
Wie so oft ranken sich um erfolgreiche Foodtrends auch einige Geschichten und Legenden.
Pinsa Romana bei ZDF Volle Kanne
-
gepostet von
Stefania Lettini
Stefania Lettini serviert eine typisch italienische Pinsa – die etwas andere Art der Pizzan mit Weizenmehl, Reismehl und Soja
Pinsa Romana mit Parmaschinken, Feigen und Honig
-
gepostet von
Stefania Lettini
La Pinsa Romana – der neue Trend aus Italien erobert auch Deutschland. Wir zeigen euch, wie man mit etwas Liebe und Zeit dieses Food-Highlight aus Latium zu Hause nachbacken könnt
Saftiger Olivenölkuchen mit Ricotta Füllung bei ZDF Volle Kanne
-
gepostet von
Stefania Lettini
Duftende Zitronen von der Amalfiküste und ein Kuchen mit Olivenöl gebacken… Gepaart durch feine Ricotta… Kommst Du mit in den Dolci Himmel und uns?
Saltimbocca alla Romana
-
gepostet von
Stefania Lettini
Ursprünglich hat dieses Gericht in Rom seine Wurzeln, inzwischen hat es jedoch weltweit Ruhm und Ehre erlangt
Saltimbocca alla Romana bei ZDF Volle Kanne
-
gepostet von
Stefania Lettini
Saltimbocca alla Romana ist ein Klassiker aus Rom – kleine Fleischhappen, die einfach und schnell zubereitet sind. Als Beilage serviert Stefania Lettini Rosmarin-Kartoffeln und Salat.
Pistaziensemifreddo mit Cantuccini-Crunch in der sommerlichen Marina bei ZDF Volle Kanne
-
gepostet von
Stefania Lettini
Stefania Lettini zaubert heute für uns ein köstliches Pistazien-Semifreddo mit Cantuccini-Bröseln. “Semifreddo” bedeutet halbgefroren und beschreibt italienisches Eisparfait, das ganz ohne Eismaschine zubereitet wird. Delizioso!