Beschreibung
Apulien, die Südost Spitze Italiens, mit dem Adriatischen Meer im Osten und dem Golf von Tarent im Westen ist auf den ausgedehnten Ebenen geprägt von Landwirtschaft. Oliven Getreide, Tomaten und Zitrusfrüchte werden hier in höchster Qualität angebaut. Jahrelang wurde das Traubengut aus dieser Region jedoch stiefmütterlich nach ganz Europa exportiert, zur Wermuterzeugung destilliert oder zu Traubenmostkonzentrat verarbeitet. Bis vor einigen Jahrzehnten einige Produzenten anfingen mit neuester Kellertechnik aus dem sonnenverwöhnten Rebgut eigene, gefällige, fruchtbetonte und kräftige Weine herzustellen. Speziell die geringe Säure und weichen Tannine der Rotweine fanden schnell Anhänger in der Weinwelt. Inzwischen ist Apulien für seine Primitivo di Manduria bekannt. Die Weissweine sind jedoch noch ein Geheimtip von Weinkennern.
Das Weingut Tre Pini, 25 Km südlich von Bari, im Nationalpark Alta Murgia gelegen, wird von drei namensgebenden stolzen Pinien flankiert. Hier widmet sich die Familie Plantamura all den herrlichen Köstlichkeiten, die die Landschaft zu bieten hat. So werden auf den ca. 30 Hektar nicht nur Wein sondern auch Oliven, Getreide und Gemüse angebaut und auch Tierhaltung ist in diesem ganzheitlichen Konzept vertreten. Alles nach streng biologischen und nachhaltig ökologischen Vorgaben. Die Energie für alle Produktionsprozesse wird aus eigenen Solaranlagen gewonnen. Somit sind alle Produkte emissionsfrei hergestellt. Seit 2011 setzten Sohn Rocco und seine Frau Giovanna auf den Ausbau der Weinproduktion und bauten einige Räume zu einem Weinkeller um. Bereits 1988 wurden der ehemalige Kuhstall zu Gästezimmern umgebaut und heute bietet die Familie Plantamura ihren Gästen die Möglichkeit alle typischen, regionalen Landwirtschaftserzeugnis mit Weinbegleitung aus eigener biologischer Herstellung in traditioneller Umgebung zu genießen.
Der Primitivo für die Limited Edition wird handgelesen, selektiert und unmittelbar zum Weingut gebracht. Hier findet nach einer sanften Entrappung die erste Gärung bis zu zehn Tagen temperaturkontrolliert unter ständigem Kontakt mit der Haut statt. Nachdem der Most sanft abgepresst wurde erfolgt der weitere Ausbau für 12 Monate in amerikanischen Eichenholzfässern und eine finale Reifung für 6 Monate in der Flasche. Das Resultat ist ein bombastischer Primitivo, der lange im Gedächtnis bleibt. Kräftige Aromen von Kirschen, Süßholz, etwas Vanille, Schokolade und Tee werden von einer samtigen Tanninstruktur getragen. Man möchte fast drauf beißen, so dicht präsentiert sich die Limited Edition beim Genuss. Auf dem Tisch wird er am Besten von klassischen Gerichten, wie kräftige Pasta oder Aufläufen begleitet. Eine hervorragende Kombination ist auch ein frisch gebackenes Landbrot mit gegrilltem Käse. Aber auch als Solist ist er überzeugend, quasi ein Philosoph im Glas.
Rebsorte: Primitivo
Herkunft: Apulien, Gioia Del Colle DOC

