Beschreibung
Hervorragender, sehr beliebter Perlwein nach der Methode guter Prosecco-Frizzantes hergestellt:
durch Hefegärung und nicht durch Beigabe von Kohlensäure.
Merlottrauben geben dieser seltenen Spezialität neben der ansprechenden Farbe
einen sehr runden, leicht lieblichen Geschmack mit großer Frische.
Übrigens es ist KEIN PROSECCO – denn Prosecco ist lediglich eine Weissweinrebsorte aus der man keinen solchen Rosé produzieren könnte.
Oft kopiert aber treue Kunden bestätigen, dass es einfach der Lettinis Rosé Frizzante sein muss.
Ideal geeignet als Aperitif oder einfach nur so! Aber dafür immer und immer öfter!
Rebsorte: 100% Merlot
Ideale Serviertemperatur: 5-8°, wer mag kann auch eine gefrorene Erdbeere bzw. Himbeere ergänzen.
Der Familienbetrieb Azienda Agricola Bedin liegt im Herzen des Proseccogebietes in Cornuda.
In 3. Generation wird das Weingut inzwischen von Enrico Bedin und seinen Mitarbeitern geführt.
Herkunft
Venetien

Von den Bergen bis zum Meer reicht das Veneto (deutsch Venetien). Bestimmen im Norden die Alpen und ihre Ausläufer die Landschaft, so ist es im Süden die große Po-Ebene und die 150 km lange Adriaküste mit ihren vielen Lagunen.
Die Hauptstadt Venedig hat eine lange Geschichte als Handelshafen und viele „neue“ Zutaten aus fernen Ländern fanden über die Lagunenstadt ihren Weg nach Italien und Europa.
Das Veneto ist bekannt für eine reichhaltige, vielseitige Küche, in der Fisch wie Fleisch sowie Reis, Polenta und Gemüse eine große Rolle spielen. Die Gegend zwischen Valdobbiadene und Conegliano ist das traditionelle Prosecco-Anbaugebiet. Zum prickelnden Vertreter des Venetos gesellt sich sein kräftiger Nachbar, der Grappa. Nicht weit von Valdobiaddene findet man in Bassano del Grappa und rund um gleichnamigen Berg zahlreiche Destillieren. Neben Prosecco und Grappa sind im Veneto auch Weine wie Amarone della Valpolicella, Bardolino oder Soave heimisch.