Jahnstraße 36 - D-40215 Düsseldorf
Tel.: 0049 211 5863638
Fax: 0049 211 5863639
Internet: www.lettinis.de
E-Mail: info@lettinis.de
KUNDENPARKPLÄTZE
IM INNENHOF
(COVID-19-UPDATE)
Wir haben für Euch
regulär geöffnet!
Unsere Öffnungszeiten:
Montags RUHETAG
Di. bis Fr. von 12.00 Uhr - 20.00 Uhr
Sa. von 10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Wir verwenden WhatsAPP
NICHT zum unaufgeforderten Versand
von Werbung o.ä. - Unsere
Datenschutzbestimmung hierzu findet Ihr hier
LIEFERDIENST!
Wir liefern oder versenden
ab 100,00 € frei Haus!
Statt Besuch etwas Genuss...
Unser Geschenksets für Eure Liebsten...
Folgen Sie uns gerne auch
auf Facebook und Instagram!
Ein paar weitere Geschenkideen
findet Ihr hier >>>
+++ Neu Neu Neu
Geschenkinspirationen 2020
hier als PDF zum Downloaden +++
Wir packen täglich sorgfältig
und mit Liebe und
versenden innerhalb
2-3Werktagen mit UPS!
Auf Wunsch auf direkt an
die / den Beschenkten,
personalisiert mit Grusskarte!
Ja! Wir wollen, eben dass Sie
"Bella Figura" machen!
Von A-Z!
Bestellungen bitte per E-mail an team@lettinis.de oder
telefonisch unter 0211-58 63 63 8 oder einfach vorbeischauen...
Individuelle Angebote für Firmenkunden?
Digitale Genussreisen statt Weihnachtsfeier?
Gemeinsam finden wir garantiert das Richtige!
Um den Rest kümmern wir uns!
Lettinis #Tasting a Casa Vol. 13
Unser Apulienspecial am Sa. 10.04.2021
ALS LEBENSMITTELEINZELHÄNDLER
BLEIBEN WIR UNTER EINHALTUNG ALLER MASSNAHMEN
AUCH DIESES MAL FÜR EUCH GANZ REGULÄR GEÖFFNET
UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN
DI-FR. 12-20h - SA: 10-17h
Wir freuen uns auf Euch!
Die Geschenkidee(n) für Gin Freunde und Genießer...
Runde 2 ;-)
Im Rahmen der 5. Settimana della Cucina Italiana nel Mondo, haben Koch & Buchautor Domenico Gentile und ich
Lettinis Einzelhandel
Jahnstraße 36 - D-40215 Düsseldorf
+++ Kundenparkplätze im Innenhof+++
Tel.: 0049 211 5863638
Fax: 0049 211 5863639
Öffnungszeiten:
Di.-Fr.: 12-20h, Sa.: 10-17h
Internet: www.lettinis.de
E-Mail: info@lettinis.de
Impressum | AGB | Datenschutzerklärung
Widerrufsbelehrung
”Es ist besser, Genossenes zu bereuen,
als zu bereuen, daß man nichts genossen hat.“
- Giovanni Boccaccio (1313 – 1375)