Cardone – Verdeca – Valle d´Itria

Hier ist unser Geheimtip für die Spargelzeit:  Der Verdeca aus dem Hause Cardone ist der ideale Begleiter für das Frühjahrsgemüse. In Kombination entwickelt er bestechende Aromen von weißem Pfirsich, Zitrusfrüchten und gebrannten Mandeln. Dieser Wein wird ausschließlich durch Sedimentierung geklärt, ist somit als vegan zu bezeichnen.

Zum Wohl, nicht nur im Frühjahr auch gerne im Sommer, wenn es hierzulande mal wieder regnet, kann man sich die Sonne Apuliens zumindest ins Glas holen. Er schmeckt übrigens genauso hervorragend zu unserem absoluten Team-Lieblingsklassiker Pasta al Pomodoro!

10,90 

Enthält 19% MwSt.
Menge: 0,75L / Grundpreis: 14,53  (1 L)
zzgl. Versand
Lieferzeit: bis zu 3 Werktage
GTIN: 8031803000173
Artikelnummer: 210172 Kategorie: Tags , , , , , ,

Vorrätig

Teile das Produkt mit einem lieben Menschen

Inhalte

Beschreibung

Apulien, die Südost Spitze Italiens, mit dem Adriatischen Meer im Osten und dem Golf von Tarent im Westen ist auf den ausgedehnten Ebenen geprägt von Landwirtschaft, Oliven Getreide, Tomaten und Zitrusfrüchte werden hier in höchster Qualität angebaut. Jahrelang wurde das Traubengut aus dieser Region jedoch stiefmütterlich nach ganz Europa exportiert, zur Wermuterzeugung destilliert oder zu Traubenmostkonzentrat verarbeitet. Bis vor einigen Jahrzehnten einige Produzenten anfingen mit neuester Kellertechnik aus dem sonnenverwöhnten Rebgut eigene, gefällige, fruchtbetonte und kräftige Weine herzustellen. Speziell die geringe Säure und weichen Tannine der Rotweine fanden schnell Anhänger in der Weinwelt. Inzwischen ist Apulien für seine Primitivo di Manduria bekannt. Die Weissweine sind jedoch noch ein Geheimtip von Weinkennern.

In den 70er Jahren kaufte Guiseppe Cardone das Weingut, mitten im Dreieck zwischen Bari, Tarent und Brindisi im Valle d´Itria am Stadtrand von Locorotondo. Inzwischen führt das Geschwisterpaar Marianna und Vito das Gut in dritter Generation und setzen auf neueste Technologie, um die Vision ihres Großvaters fortzuführen und pflegen die heimischen Rebsorten mit viel Sorgfalt und möglichst wenigen Eingriffen in die natürlichen Prozesse. Unlängst kaufte Franco, der Vater der beiden noch ein weiteres Grundstück mit antiken Trulli. Hier sollen Besucher Wein und regionale Spezialitäten in authentischer Atmosphäre erleben.

Der Susumaniello für diesen Rosato wird in der letzten Septemberhälfte bis in den Oktober geerntet und für die Mazeration 24-36 Stunden mit Schalenkontakt im Stahl gelassen. Nach einer schonenden Pressung erfolgt die Gärung bei kontrollierten 18°C-20°C und die finale Reifung im großen Stahltank. Dieser Rosato hat eine verführerische rosé Farbe und prägnante Aromen von kleinen Waldbeeren und weißem Pfirsich. Luftig, leicht und frisch, der perfekte Aperitiv, auch bei heißen Temperaturen, oder ein Begleiter zu leichten Sommergerichten. Wir freuen uns jedes Jahr aufs Neue, wenn der aktuelle Jahrgang Susumaniello Rosato bei uns im Lager ankommt und können kaum warten, bis wir die erste Flasche aufmachen können.

Rebsorte: 100% Verdeca

Herkunft: Puglia, Valle d´Itria IGP

 

Herkunft

Apulien

LETTINIS_Landkarte_Regionen_Apulien_550x800

Apulien (italienisch Puglia) im Südosten zählt mittlerweile zu den beliebtesten Urlaubszielen Italiens – nur verständlich! Landschaftlich locken eine faszinierende Natur, lange Küstenstreifen an gleich zwei Meeren, ausgedehnte Ebenen wie Hochebenen und die bergige Halbinsel Gargano. 

Die verschiedenen Eroberer in der Geschichte haben zudem ihre kulturellen Spuren hinterlassen. Ganz typisch für die apulische Architektur sind die Masserie, Landhäuser aus dem 16. bis 18. Jahrhundert und die Trulli, spitz zulaufende, rund gebaute Steinhäuser.

Die fruchtbare, größtenteils ebene Region sorgt für eine besonders ertragreiche Landwirtschaft und eine äußerst vielfältige, natürliche Küche. Apulien ist in Italien übrigens die Nr. 1 im Anbau von Hartweizen, dem essentiellen Bestandteil unserer geliebten Pasta, sowie in der Olivenölproduktion. 

Produktdetails

Enthält Sulfite

Alkoholgehalt: 12 % vol

Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.

Verkehrsbezeichnung: Weisswein

Hekunftsort: Locorotondo - Italien

Inverkehrbringer:

Lettinis -. Jahnstrasse 36 - 40215 Düsseldorf

Genussheldenstory

Loading...
Im Herzen des Valle d’Itria – also im Herzen Apuliens bekannt für die frischen Weissweine – liegt Locortodno und das Familienweingut Cardone.

Rezept

Loading...
Der Klassiker! Basta! Spaghetti Pomodoro führt weltweit die Liste der Nudelgerichte an. Ein triftiger Grund für uns, dieses Gericht für euch mit den allerbesten Zutaten mal zu kochen.

Das könnte dir auch gefallen…

Lust auf Genuss?

Jetzt für unseren Newsletter anmelden und über leckere Rezepte, neue Angebote und Aktionen freuen!

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, willigen Sie damit ein, dass Ihre Bestandsdaten wie E-Mail Adresse sowie (falls angegeben) Vorname, Name, Geschlecht gespeichert werden. Ihre Daten werden dann auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO verarbeitet.
Was passiert mit Ihren Daten? Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie sich entweder auf unserer Website aus dem Newsletter austragen oder den Abmelde-Link anklicken, den Sie am Ende jedes Newsletters finden.

Zu statistischen Zwecken werten wir in anonymer Form aus, welche Links im Newsletter geklickt werden. Dabei ist nicht erkennbar, welche konkrete Person geklickt hat.

Sie erteilen Ihre Einwilligung nur gegenüber unserem Unternehmen Lettinis®. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter.

Auf Anfrage teilen wir Ihnen unentgeltlich mit, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Sie haben das Recht die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen.

Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie unserer Datenschutzerklärung!

Unsere Genussheld*innen in Deutschland

Lettinis Produkte findest Du außerdem bei unseren ausgewählten Händler*innen:

Finde Genussheld*innen in deiner Nähe!

Warenkorb

Anmelden

Noch keinen Account?

Attenzione

Alkohol erst ab 18 Jahren!