Beschreibung
Die „Ärmel des Priestes“ oder auch eine irdische aber himmlisch gute Pastasoße! Diese himmlische Verbindung aus intensiv gewürzter Salsiccia, cremigem Mascarpone und Sahne trägt den Namen „die Ärmel der Mönche“, da die kurze, gerillte Pastasorte „Maniche“ besonders gut die Soße aufnimmt und die Mönche von der Soße nicht genug kriegen konnten. Daher versanken sie nahezu im Teller, wodurch die dunklen Mönchsärmel logischerweise häufig weiß wurden. Aufmachen, langsam erhitzen und mit Nudelwasser etwas verlängern… Gekochte – al dente versteht sich – kurze Pasta idealerweise „MANICHE“ darin schwenken und genießen! So einfach kann pures Pastaglück sein! AMEN!
Herkunft
Marken

Die Marken (italienisch Marche) in Mittelitalien galten lange aus touristischer Sicht als relativ uninteressant. Dabei hat diese Region mit ihrer Adriaküste im Osten und der sanften Hügellandschaft Richtung Westen bis hin zu größeren Erhebungen der Apennin so viel zu bieten. Auch für alle Genussfreunde.
Die Agrarwirtschaft ist hier nach wie vor sehr präsent. Zudem sorgt die besondere geographische Lage zwischen Meer und Bergen für eine große kulinarische Vielfalt. Von kräftigen Fleischgerichten, Wurst und Trüffeln aus dem westlichen Teil bis zu Fisch wie Meeresfrüchten von der Küste. Die Hügellandschaft ist natürlich auch ideal für viele gute Weine, wie Verdicchio oder Sangiovese.