Beschreibung
Mit diesen handgelesenen Datteltomaten aus Kampanien gelingt Euch in Windeseile und auch im Winter beispielsweise eine schmackhafte Bruschetta al Pomodoro.
Italienisches Landbrot in ca. 2 fingerdicke Scheiben schneiden und im Ofen oder auf dem Grill goldbraun rösten. Wer mag, mit einer Knoblauchzehe einreiben. Die Tomaten abgiessen und auf dem Brot verteilen. Mit einer Gabel leicht andrücken. Mit Olivenöl, Meersalz und frischem Basilikum verfeinern.
Weitere Verwendungsideen: Nudelsalate, Reissalate, Focaccia, Pastagerichte.
Unser Pastahersteller Nicola Russo ist tief mit seinem Land verwurzelt und so kennt er auch die umliegenden besten Tomatenfelder am Fuße des Vesuvs.
In seine vertrauensvollen Hände geben wir dann jedes Jahr auch die Selektion der besten Tomaten, deren Weiterverarbeitung er für uns überwacht. So kommt nur DAS BESTE vom vulkanischen Berg und Umland in unsere Gläser und in die traditionelle Konfektion der Bierflasche.
Gut zu wissen: Unser Tomatenkontigent bestellen wir zur Saison jährlich im voraus.
Je nach Ernte kann die Verfügbarkeit jedes Jahr variieren und schwanken. Bitte bestellt daher Eure Wunschmenge auf Vorrat.
Herkunft
Kampanien

Kampanien (italienisch Campania) liegt an der süditalienischen Westküste und ist die am dichtesten besiedelte Region des Landes. Insbesondere durch das Ballungsgebiet von Neapel, der Hauptstadt der Region. Kampanien ist geprägt vom nördlichen Tiefland sowie Gebirgen im Landesinneren, die teils bis zum Meer reichen. Auch die Inseln Capri und Ischia gehören zu Kampanien.
Ihren Namen erhielt die Region von den Römern für ihre fruchtbare Landschaft – Campania felix, die glückliche Landschaft. Und für Italienfans der Gegenwart steht Kampanien für den mediterranen Lebensstil wie wohl kaum eine andere Region Italiens. Nicht zuletzt für die Tatsache, dass die Hartweizennudel wie die Pizza aus Neapel stammen. Eine große Rolle in der kampanischen Küche spielen natürlich auch Fisch, Meeresfrüchte und Tomaten. Sowie bekannte Käsesorten wie Mozzarella, Ricotta, Provolone, Scamorza und Caciocavallo.