Beschreibung
Der klassische Riso Carnaroli – Carnaroli-Reis. Carnaroli hat ein ziemlich ovales, etwa 8 Millimeter langes Korn, das beim Kochen seine Form beibehält. Die Stärke ist gleichmäßig im Reiskorn verteilt. Nach 15 bis 18 Minuten Kochzeit ergibt der Carnaroli ein cremiges Risotto, das lange Zeit al dente bleibt. Er eignet sich ideal für die Zubereitung von raffinierten Gerichten und regionalen Spezialitäten. Seine große Körnung sowie seine Eigenschaft, Aromen in den verschiedensten Gerichten zu vereinen und fein zu akzentuieren, garantieren ein perfektes Gelingen aller Risottorezepte, Pasteten oder Salate. Dank seiner legendären Festigkeit auch nach dem Kochen ist seine Verwendung außerordentlich vielfältig, er ist ein hervorragender Reis für besondere Anlässe.
Herkunft
Piemont

Der Name der norditalienischen Region Piemont (italienisch Piemonte) erklärt sich aus der Lage: Piemont bedeutet „am Fuß der Berge“, abgeleitet vom lateinischen „ad pedem montium“. Das Piemont ist flächenmäßig die größte Region des italienischen Festlandes.
Die regionale Küche zeichnet sich durch eine raffinierte Bodenständigkeit aus. Und Orte wie Alba, Asti, Barolo oder Barbaresco verraten die kulinarischen Botschafter des Piemonts. Neben den berühmten Weinen ist das natürlich der weiße Alba- bzw. Piemont-Trüffel. Aber auch für seine Wurstspezialitäten, feinen Grissini oder Risotto-Reis lieben wir das Piemont.