Halbgetrocknete Feigen treffen auf buttrig, duftenden, weichen Cantuccini Teig!
Handgemachte toskanische Gebäckspezialität mit Feigen. Menge: 200g
Beschreibung
„Man nehme Mehl, Zucker, Eier und Butter... und zugegebenermaßen ruhig etwas mehr Butter. Wichtig dabei gute Butter, die noch richtig nach Butter schmeckt. Gepaart mit Liebe, Leidenschaft und Zeit.“ So antwortet mir Tommaso auf meine Frage warum seine Cantuccini so verführerisch weich, delikat und saftig schmecken.
Warum jeder Bissen ein breites Lächeln auf’s Gesicht zaubert und dieses schon seit dem Jahr 1926 indem der Urgroßvater die toskanische Gebäcksspezialität in der Nähe von Florenz herzustellen begann. In der fruchtig, frischen Variante verarbeitet das erfahrene Team in der Keksbäckerei – dem sog. „Biscottificio“ nun für Lettinis sonnengereifte Aprikosen im verführerisch, duftenden Teig, bevor dieser dann als Laib im traditionellen Ofen gebacken wird.
Versprochen jeder Bissen dieser kleinen kulinarischen Sünde ist es wert.
Zutaten: Feigen 50% (Feigen, E220),
Weichweizenmehl, Zucker,
Eier, Butter,
Backpulver (Dinatriumdiphosphat, Natriumhydrogencarbonat, Maisstärke)
Enthält Sulfite. Allergene: Enthält
Gluten, Eier, Soja, Milch, Schalenfrüchte und Trockenobst.
Hergestellt in einem Betrieb in dem ferner Sesam verarbeitet wird. Spuren können enthalten sein.
Enthält Sulfite. Lichtgeschützt, kühl und trocken lagern.
Nährwertangaben:
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g: |
Brennwert: |
353 Kcal / 1479 Kj |
Fett: |
6g |
-davon gesättigte Fettsäuren |
1g |
Kohlenhydrate: |
69g |
-davon Zucker: |
39g |
Eiweiß: |
5g |
Salz: |
0,41g |
Menge: 200g - Grundpreis pro 100g = 3,45 Euro - Preis inkl. 7 % MwSt., ggf. zzgl. Versand
Verantwortlicher Produzent: Biscottificio di Migliana s.r.l.- P.Iva/C.F: IT01689820478 Viale Arcadia, n.49 - 51100 Pistoia - Italien
Inverkehrbringer:
Lettinis - Jahnstrasse 36 - 40215 Düsseldorf
Die krossen und besonders harten Mandelplätzchen stammen aus der Gegend um Florenz – genauer gesagt aus Prato. Sie werden zunächst als Laibe doppelt gebacken und anschließend in schräge Stücke geschnitten. In der gesamten Toskana werden sie hauptsächlich als Dessertspezialität mit Vin Santo gereicht.
Der heilige Wein – aus den getrockneten Trauben der Sorte Trebbiano, Malvasia und Grechetto – dient dann oft als „Weichmacher“ der harten Gebäckspezialität. Ein kleiner Familienbetrieb aus Prato unternahm den Versuch, den Klassiker zu revolutionieren. Mehr Butter, Kakao und viel Schokolade ergeben eine neue Art des
"Cantuccini- Genusses" - Zartschmelzend und unvergleichlich intensiv.
Den „harten“ Mandel-Klassiker produziert der Bäcker natürlich auch – allein schon aus Tradition.